Lkw-Maut in Italien – AUTOSTRADE ITALIA
Die Maut in Italien wurde 2009 eingeführt und wird von 27 Betreibern verwaltet, von denen der größte Autostrade Italia ist. Das Mautsystem in Italien basiert auf der zurückgelegten Strecke und ist für alle Fahrzeuge, die Autobahnen in Italien benutzen, zu entrichten. Bei der Berechnung der Maut werden die Anzahl der Achsen und die Kilometerleistung des Fahrzeugs berücksichtigt.
Anforderung an die On-Board-Unit: nein. Empfohlen für Vielnutzer.
Mautpflichtige Straßen: alle Autobahnen (außer Sizilien).
Wie kann ich bezahlen?
• Telepass / On-Board-Unit (OBU)
Für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen kann ein Gerät Telepass zur Bezahlung der Mautgebühren verwendet werden. Diese Methode wird empfohlen, wenn das Unternehmen häufig auf italienischen Autobahnen unterwegs ist. Eine OBU, für die eine monatliche Gebühr zu entrichten ist, wird für ein bestimmtes Fahrzeug anhand seines Kennzeichens ausgestellt. Beim Bezahlen der Maut über Telepass müssen Sie die speziell gekennzeichneten Fahrspuren der Abschnitte benutzen. Es ist wichtig zu wissen, dass das Telepass-Gerät auch in Belgien, Frankreich, Spanien, Portugal, Polen und Österreich verwendet werden kann.
Unternehmen, die ein Telepass-Gerät verwenden, können von einer jährlichen Mautermäßigung sowie von Mehrwertsteuer- und Verbrauchssteuererstattungen profitieren.
Eine weitere Möglichkeit ist eine kombinierte OBU konkurrierender Anbieter. Diese ist bei Ihrem Treibstoffpartner oder Vertragshändler erhältlich. Die OBUs werden im Modus „Nachzahlung“ bestellt.
• In bar oder per Bankkarte
Sie können in bar oder mit Bankkarte bezahlen. Wichtig ist, dass Tankkarten in Italien nicht für Zahlungen akzeptiert werden, sondern nur mit dem OBU-Gerät Telepass oder dessen Alternative verwendet werden können. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Barzahlung keine Mehrwertsteuer auf die gezahlten Maut zurückerhalten können. Außerdem müssen die Transaktionen rückverfolgbar sein, wenn Sie die Verbrauchssteuer auf Treibstoff einziehen wollen, also nur per Karte oder Banküberweisung erfolgen.
Bei unbezahlter Maut bieten die Betreiber die Möglichkeit, diese innerhalb von 15 Tagen ab dem Ausstellungsdatum des so genannten Mancato Pagamento ohne zusätzliche Gebühren zu bezahlen.