Lkw-Maut in Slowenien – DARSGO
Das elektronische Mautsystem in der Republik Slowenien wurde am 01.04.2018 eingeführt und wird von DarsGo verwaltet. Die Autobahnmaut wird auf der Grundlage der zurückgelegten Strecke erhoben und ist für alle schweren Lkw über 3,5 Tonnen zu entrichten. Das gesamte Autobahnnetz mit einer Gesamtlänge von 618 km ist in 125 mautpflichtige Abschnitte unterteilt. Für jeden Abschnitt, den ein Fahrzeug durchfährt, ist eine Maut zu entrichten. Bei der Berechnung der fälligen Maut werden die Anzahl der Achsen, der Kilometerstand und die Emissionsklasse berücksichtigt.
Anforderung an die On-Board-Unit: ja. Lesen Sie mehr über das Gerät.
Mautpflichtige Straßen: alle Autobahnen.
Wie kann ich bezahlen?
• DarsGo / On-board-Unit (OBU)
Zunächst müssen Sie ein OBU-Gerät bei DarsGo anfordern, indem Sie Ihr Unternehmen und Ihre Fahrzeugdaten online oder in den Kundenzentren des Betreibers registrieren. Darüber hinaus bietet DarsGo mit dem OBU-Gerät zwei Zahlungsoptionen an, den „Pre-Pay“- und den „Post-Pay“-Modus.
a) Vorauszahlung (Pre-Pay-Modus)
Wenn Sie den Modus „Pre-Pay“ wählen, müssen Sie über ein ausreichendes Guthaben auf Ihrem Prepaid-Konto verfügen. Beim Durchfahren der Mautstationen wird die Maut direkt vom Konto abgebucht. Sie können das Prepaid-Autokonto aufladen:
• In einem DarsGo-Kundenzentrum, in bar oder mit einer Tank-, Kredit- oder Debitkarte;
• durch Lastschrifttransaktionen auf der Grundlage eines bei e-DarsGo eingegangenen Angebots;
• per Kredit- oder Debitkarte online bei e-DarsGo.
Nachzahlung (Post-Pay-Modus)
Wenn Sie sich für den Post-Pay-Modus entscheiden, müssen Sie das Fahrzeugkonto mit einer Tankkarte verknüpfen oder einen Abonnement-Zahlungsvertrag mit DARS d.d. abschließen, bei dem Sie innerhalb einer Abrechnungsperiode eine Rechnung erhalten.
Die Fahrer von Fahrzeugen, die direkt aus einem anderen Land in das slowenische Autobahnnetz einfahren, können ohne das Gerät nur bis zur ersten DarsGo-Station fahren. Dort müssen sie anhalten und sich ein DarsGo-Gerät besorgen, sonst erhalten sie ein Bußgeld für die gefahrene Strecke.
Risiken
Bevor Sie das DarsGo-Gerät einbauen, müssen Sie überprüfen, ob die Angaben auf der schriftlichen Erklärung zur Nutzung des DarsGo-Systems und die Seriennummer des DarsGo-Geräts mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs übereinstimmen, für das es ausgestellt wurde. Überprüfen Sie, ob auch die Unternehmensangaben korrekt sind.
Wenn Sie von den Behörden im Straßenverkehr kontrolliert werden und dabei festgestellt wird, dass Sie ein Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t ohne eine solche Vorrichtung führen, müssen Sie mit einem Geldbuße von 1.000 € rechnen. Haben Sie einmal die Grenze passiert, ohne zu bezahlen, müssen Sie am nächsten Grenzübergang mit einer DarsGo-Stelle einreisen, wo Sie ein Gerät kaufen und die gefahrene Strecke bezahlen können, ohne eine Strafe zahlen zu müssen.